Tall Fashion für alle über 1,90m
Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 100 EUR (in DE)
30 Tage Rückgaberecht

Wie viele Kleidungsstücke braucht ein Mann? Die perfekte Capsule Wardrobe

Man vor einem großen Kleiderschrank

Viele Männer besitzen zu viele Kleidungsstücke, die sie kaum tragen. Ein überfüllter Kleiderschrank macht die tägliche Outfitwahl nicht nur komplizierter, sondern führt auch dazu, dass man immer wieder auf die gleichen Lieblingsteile zurückgreift. Die Lösung? Eine Capsule Wardrobe. Dieses Konzept hilft dir, deinen Kleiderschrank auf das Wesentliche zu reduzieren und trotzdem stilvoll gekleidet zu sein. Doch wie viele Kleidungsstücke braucht ein Mann wirklich, um gut ausgestattet zu sein? Die Antwort hängt von deinem Lebensstil ab, aber eine gut durchdachte Capsule Wardrobe umfasst in der Regel eine begrenzte Anzahl an hochwertigen Basics, die sich vielseitig kombinieren lassen.

Warum eine Capsule Wardrobe Sinn macht

Eine Capsule Wardrobe spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für einen aufgeräumten Kleiderschrank mit durchdachten Outfits. Statt Dutzende ungetragene Teile im Schrank zu horten, setzt du auf wenige, aber hochwertige Kleidungsstücke, die perfekt zusammenpassen. So hast du immer ein stimmiges Outfit parat und brauchst dir keine Gedanken über Fehlkäufe zu machen. Zudem trägt eine minimalistische Garderobe zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Konsum und weniger Textilabfälle entstehen.

Die perfekte Anzahl an Kleidungsstücken

Die ideale Anzahl an Kleidungsstücken hängt von deinem Alltag ab. Für einen klassischen Capsule Wardrobe-Ansatz reichen oft 30 bis 50 Teile, inklusive Schuhe und Accessoires. Diese Stücke lassen sich flexibel kombinieren, sodass du für jede Gelegenheit gerüstet bist. Ein Beispiel: Zehn T-Shirts, fünf Hemden, vier Hosen, drei Jacken, drei Paar Schuhe und einige Accessoires reichen oft aus, um alle Eventualitäten abzudecken. Weniger ist oft mehr – solange du die richtigen Basics auswählst.

Wichtige Basics für eine Capsule Wardrobe

Eine gute Capsule Wardrobe sollte einige universelle Basics enthalten. Dazu gehören schlichte, gut sitzende T-Shirts in neutralen Farben, eine dunkle und eine helle Jeans, ein Paar Chinos, ein schickes Hemd für formelle Anlässe und ein legerer Pullover. Dazu kommen eine vielseitige Jacke, ein Paar Sneaker für den Alltag, elegante Lederschuhe für besondere Anlässe und ein gutes Paar Stiefel für schlechtes Wetter. Mit diesen Elementen kannst du zahlreiche Outfits zusammenstellen, ohne zu viele Kleidungsstücke zu besitzen.

So baust du deine Capsule Wardrobe auf

Starte damit, deinen aktuellen Kleiderschrank auszumisten und nur die Teile zu behalten, die du wirklich trägst. Ergänze deine Garderobe dann gezielt mit hochwertigen Basics, die sich gut kombinieren lassen. Achte dabei auf neutrale Farben wie Schwarz, Weiß, Grau, Blau und Beige, da sie zeitlos sind und sich leicht untereinander kombinieren lassen. Kaufe lieber wenige, aber hochwertige Kleidungsstücke, die lange halten, statt ständig günstige Mode nachzukaufen.

Fazit

Eine Capsule Wardrobe bringt Struktur in deinen Kleiderschrank und erleichtert den Alltag. Mit wenigen, gut gewählten Kleidungsstücken bist du immer gut gekleidet und brauchst weniger Zeit für die Outfitwahl. Reduziere Überflüssiges und setze auf zeitlose Basics – so sparst du nicht nur Platz, sondern auch Geld und tust gleichzeitig etwas für die Umwelt.